Impulscafé: Mit Gefühl durch den Arbeitsalltag, aber methodisch. Einblick ins Züricher Ressourcen Modell©.
Felix Pritschow
Zeit & Ort
09. Feb. 2023, 14:30 – 16:30
Webinar
Über die Veranstaltung
Umstrukturierung, Jobwechsel, neue Führungskraft, neue Teamkonstellation, veränderte Marktbedingungen – die Herausforderungen im Arbeitsalltag sind vielfältig. Und immer von Gefühlen, manchmal auch negativen, begleitet. Im Zürcher Ressourcen Modell® (ZRM) gelten Gefühle als Indikator für unbewusste Vorgänge. Das Unbewusste und der Verstand sind die zwei Persönlichkeitssysteme, die unser Verhalten gegenüber unserem Umfeld bedingen.
Wollen wir als „ganzer“ Mensch Veränderungen (oder inneren Widerständen) begegnen und eine neue oder veränderte Haltung zu einem beruflichen Thema entwickeln, sollten beide Systeme integriert sein. Wollen wir als Führungskraft oder beratende Funktion Veränderung gelingend gestalten, gilt es beide Systeme methodisch zu integrieren.
Das ZRM ist methodisch so ausgerichtet, dass Bedürfnisse und Gefühle der/s Einzelnen in den Kontext oder die Ausrichtung eines Teams wertschätzend integriert werden können und die Gruppe als konstruktive Reflexionseinheiten in Anspruch genommen werden kann. Dadurch werden Aspekte gelingender Zusammenarbeit im Prozess mitbedacht, wie zum Beispiel etablierte sozial-emotionale Kommunikationsformen, Feedbackkultur, Umgang mit Diversität, Offenheit für Veränderungen.