Erster Workshop der Kampagne „Wir wählen Demokrat:innen“: „Die Demokratie braucht uns!“
Im ersten der geplanten vier Blöcke unserer Dialogreihe wollen wir gemeinsam das Thema „Grenzen setzen“ diskutieren. Ziel des Abends ist es, dass alle Teilnehmer:innen reflektieren, in welchen Situationen es notwendig ist, Positionen zu beziehen und auch, welche Methoden es dafür gibt.


Zeit & Ort
11. März 2024, 20:00 – 21:40
Virtuell, über Zoom
Über die Veranstaltung
Ebenso wollen wir gemeinsam nächste Schritte ausarbeiten, die jede:r direkt für sich umsetzen kann.
Als Expertin referiert Claudine Nierth, Bundesvorstandssprecherin Mehr Demokratie e.V..
Damit die momentanen Proteste für Demokratie und Toleranz bis zu den EU- und Kommunalwahlen im Juni zu einem nachhaltigen Impuls werden, braucht es uns alle. Jede:r Einzelne, jede Organisation – ob wirtschaftlich oder gemeinnützig – kann dazu beitragen, dass unsere Demokratie handlungsstark bleibt.
Wir widmen uns vier verschiedenen Bedingungen von Demokratie und möchten im Rahmen dessen mit euch Fragen diskutieren und reflektieren, aber auch konkret aktiv werden.
Wir wünschen uns einen Austausch mit vielen Menschen, die unterschiedliche Ideale, Werte und Einstellungen mitbringen. Deswegen verbreitet unsere Einladung per Mail oder ausgedruckt und sprecht in eurem Umfeld darüber.
Anfang März, April und Mai veranstalten wir jeweils einen virtuellen Workshop zu einer Bedingung von Demokratie (Beispiel März: „begrenzen“). Das vierte Thema „wählen“ wird in einer Präsenzveranstaltung (“WERTE wählen)” die Fäden…